Energieeffizienz an Bord
Als Kapitänin Lara die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Route Hamburg–Montreal um 1,5 Knoten senkte, sank der Verbrauch um 14 Prozent. Entscheidend waren vorausschauende Ankunftszeiten, sauberer Rumpf und feines Trimmen. Welche Geschwindigkeitsspielräume hast du erlebt? Diskutiere mit uns und anderen Leserinnen.
Energieeffizienz an Bord
Bewuchs erhöht den Widerstand dramatisch. Glatte, biokompatible Beschichtungen, regelmäßiges Taucher-Scouting und Propellerpolitur bringen oft fünf bis zehn Prozent Effizienzgewinn. Plane Pflegefenster mit Hafenaufenthalten und Wetter. Abonniere unseren Rundbrief, wenn du praxisnahe Checklisten und Saisonpläne erhalten möchtest.
Energieeffizienz an Bord
Moderne Systeme kombinieren Wetter, Strömungen und Verkehrsdaten, um die beste Route in Echtzeit vorzuschlagen. In einem Sommersturm wich eine Besatzung 60 Seemeilen aus, kam pünktlich an und sparte Brennstoff. Welche Software nutzt ihr? Teile Tipps, damit andere profitieren.